Himmelfahrt-Ausflug 17. bis 21. Mai 2023
Der Sundhäuser See ist ein Gewässer im Südosten der Stadt Nordhausen am Südrand des Harzes, der durch den Kiesabbau entstanden ist. Gemeinsam mit 4 weiteren Seen bildet der Sundhäuser See eine Seenlandschaft. Der See breitet sich über eine Länge von 1,2 km und eine Breite von 600 m aus. Die Kiesvorkommen wurden durch die sogenannte Eimer-Fördertechnik gehoben, was zu besonders speziellen Unterwasserformationen führt. Der Pflanzenbewuchs zieht sich bis auf 20 m Tiefe, der Fischbesatz ist vielfältig. Unter anderem sind Barsche, Hechte, Rotfedern, Bleien und Karpfen sowie der heimische Edelkrebs zu finden.
Auf Grund der geringen Wasserverschmutzung bieten die Seen optimale Bedingungen zum Tauchen.
2011 wurde die Unterwasserstadt Nordhusia eingeweiht. Nordhusia, auch Northusia, ist eine Unterwasserstadt im Sundhäuser See bei Nordhausen, die vom Tauchsportzentrum „Actionsport“ Nordhausen 2011 angelegt wurde.
Die Unterwasserstadt in einer Tiefe von ca. 13 Metern unter dem Wasserspiegel auf dem Grund des Sundhäuser Sees ist der freien Reichsstadt Nordhausen nachempfunden. Dazu zählen ein Stück Stadtmauer mit einer Länge von 15 Metern und ca. 2 Meter Höhe mit Turm und Stadttor. Daneben befindet sich ein Friedhof mit mehreren Grabsteinen und einem offenen Grab. Von den Häusern stehen zwei aus Fachwerk, in deren Inneren sich auch geschnitzte hölzerne Figuren befinden. Türe, Fenster und Dächer sind offen, so dass die Häuser von erfahrenen Tauchern durchtaucht werden können. Als Besonderheit kam 2013 die erste Unterwasserkirche Deutschlands mit Glocke hinzu mit einer Grundfläche von 10 × 10 Metern. Sie wurde während eines Gottesdienstes Johannes dem Täufer geweiht.
Im Rahmen der Aktion Kunst Im See wurden im Mai 2019 sieben Betonfiguren in ca. 10 m Tiefe versenkt, die von den Tauchern unter Wasser besichtigt werden können. Des weiteren befinden sich insgesamt 4 Wracks im See, welche ebenfalls betaucht werden können.
Anreise

Lageplan

Die Karte ist etwas veraltet, da die neuen Hütten und der Sanitärbereich zwischen Einstieg 2 und 2a nicht verzeichnet sind. Unsere reservierten Wohnmobil-Stellplätze liegen bei Einstieg 2a.
Tauchbasis, 10 Womo-Plätze, Sanitäranlagen, Hütte
Reservierungen
Es sind 10 Stellplätze für uns reserviert. Bitte gebt mir kurzfristig Bescheid per WhatsApp, wer wann mit Wohnmobil oder Wohnwagen anreist.Wer zuerst kommt - wohnt zu erst. Nach der 10. Anmeldung ist Schluss bzw. ab der 11. Anmeldung muss sich jeder selbst um einen weiteren Platz kümmern.
Einstieg 2 am See
Das Tauchsport-Zentrum
Hier der Link zum Tauchsport-Zentrum.
Nordhausen
Und hier geht's zur Website von Nordhausens Sehenswürdigkeiten und was man sonst in der Gegend unternehmen kann.